Sie sind hier: 2017
Zurück zu: Berichte / Fotos
Allgemein: Kontakt Impressum

Suchen nach:

Europameisterschaft aus Melk



Die Supermoto-Saisonabschluss-Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft und die Finalläufe der Europameisterschaft wurden am vergangenen Wochenende in Melk NÖ ausgetragen.
Das Eventspektakel der Supermotoszene fand bei kühlen Temperaturen und beinahe Dauerregen statt.

Die Zuschauer, die dem Wetter trotzten und sich die spannenden Rennen nicht entgehen lassen wollten, wurden mit spektakulären Fahrkünsten der besten Supermotofahrern Europas belohnt.

Kevin Maurer #89 war einer von 2 österreichischen Supermotofahrern die bei der Europameisterschaft teilnahmen. Somit musste er 4 Läufe absolvieren.

Mit dem Fokus wichtige Punkte in der österreichischen Staatsmeisterschaft zu holen ging er vom Platz 6 an den Start. Beim ersten Rennen in der ÖM legte Maurer einen perfekten Start hin und reihte sich als 2ter ein. In der nächsten Kurve kam es jedoch zu einem Zusammenstoß und Maurer ging zu Boden. Nach 20 Minuten Vollgas und 14 Überholmanöver landete er letztendlich auf dem sensationelen 5ten Platz.
Die Strecke glich einer Rutschbahn. Doch der Ehrgeiz des Payerbachers kannte keine Grenzen.

 

Im zweiten Lauf musste das gesamte Team #89 taktisch vorgehen. Es fehlten nur noch 3 Punkte um in der Jahres-Gesamtwertung auf Platz 6 zu landen.

 

Und er schaffte es die nötigen Punkte zu holen und landete in der Jahres-Gesamtwertung auf dem gewünschten 6. Platz.

Der 19. Startplatz halte Kevin keineswegs davon ab auch in der Europameisterschaft zu glänzen. Im ersten Lauf konnte er sich erstmals unter die Besten 10 platzieren und im zweiten Lauf wurder er 13ter.
Gesamt Tageswertung Europameisterschaftsfinale Platz 11.

Kurzinterview
"4 Läufe je 20 Minuten, teilweise mit einem Abstand von weniger als 30 Minuten, welche Strategie sollte man da befolgen? "

Kevin: "Vollgas und mal sehen was passiert. Es war in der Tatsache ein sehr hartes Wochenende doch meine einfache Strategie dürfte aufgegangen sein. Alleine im Qualifying am Samstag bin ich eine Stunde durchgefahren. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und muss mich nochmals bei meinen Mechanikern bedanken denn ohne deren Unterstützung wäre das Ganze unmöglich gewesen. Die kurzen Pausen zwischen den Rennen wurden optimal zur Vorbereitung auf die kommenden Läufe genutzt."

"Die Saison ist somit offiziell beendet. Platz 6 in der ÖM Gratulation an dieser Stelle. Was passiert als nächstes, bist du im Winter auch aktiv oder machst jetzt mal eine Pause?

Kevin: " Vielen Dank. Das Ergebnis und das Ende der Saison werde ich bei meiner, für den 14.10.2017 geplanten Saison-Abschlussfeier ordentlich feiern. Alle die mit uns feiern wollen sind herzlichst eingeladen. Im Winter werde ich mich wieder meiner körperlichen Fitness widmen und eventuell bei einigen Skijörings oder Snowspeedhill Race mitfahren."
Mit freundlichen Grüßen
Kevin Maurer #89

Die Supermoto-Saisonabschluss-Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft und die Finalläufe der Europameisterschaft

Gehe zu: Schwanenstadt OÖ 2017